Regierungsbezirk Tübingen setzt Ausgleichstockmittel für 2017 fest
„In den Zollernalbkreis fließen 1,9 Millionen Euro Fördermittel aus dem Ausgleichstock. Das ist ein starkes Signal für die Gemeinden im ländlichen Raum“, freut sich die CDU-Wahlkreisabgeordnete Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
Heute (21. Juni 2017) habe der Verteilungsausschuss des Regierungsbezirks Tübingen die Entscheidung getroffen, welche Gemeinde wie viel Zuschuss für die einzelnen beantragten Maßnahmen aus dem Ausgleichstock erhalten werde. Mit diesen Mitteln können nun wichtige Maßnahmen in den finanzschwachen Gemeinden für Infrastruktur und Wirtschaft verwirklicht werden.
„Der Ausgleichstock ist ein wichtiges Steuerungsinstrument für den ländlichen Raum. Damit können gleichwertige Lebensbedingungen, ein Beitrag zur Stärkung der örtlichen Wirtschaft geschaffen und natürlich wichtige Arbeitsplätze auf dem Land gesichert werden“, führt die Landtagsabgeordnete weiter aus.
Schwerpunkte in diesem Jahr lägen neben dem Neubau von öffentlichen Einrichtungen auch bei dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen, gerade im Bereich der Schulen, Kindergärten, und Kleinkindbetreuung. Aber auch der Sportstättenbau, Hochwasserschutzmaßnahmen und Dorfgemeinschaftshäuser seien in das Programm aufgenommen worden.
Im gesamten Regierungsbezirk würden 22,7 Millionen Euro für 2017 verteilt, davon allein 21,5 Millionen Euro finanzielle Hilfen aus dem regulären Programm des Ausgleichstocks, weitere 1,2 Millionen Euro kämen aus dem Sondervermögen „Kommunalinvestitionsfonds des Bundes“, der einen Schwerpunkt in den Bereichen Infrastruktur und Bildungsinfrastruktur setze.
Maßnahmen Ausgleichstock im Zollernalbkreis
Zollernalbkreis |
In Tausend € |
|
Albstadt |
Umbau Pavillon für den Ganztagesbetrieb mit Einbau einer Mensa und energetische Sanierung der Schalksburgschule in Albstadt-Ebingen |
150 |
Bisingen |
Erweiterung und Generalsanierung Feuerwehrhaus |
330 |
Burladingen |
Erneuerung Mittelspannungsanlage Schulzentrum |
50 |
Dormettingen |
Außensanierung Rathaus |
20 |
Dotternhausen |
Sanierung Buchenstraße |
80 |
Geislingen |
Bauliche Umstrukturierung der Schlossparkschule als Gemeinschaftsschule durch Umbau und Sanierung des Hauptbaus, 3. BA |
150 |
Hechingen |
Herstellung 2 Rettungsweg, Realschule |
150 |
Jungingen |
Sanierung Dach und Außenhülle des Grundschulgebäudes |
100 |
Nusplingen |
Abbruch Schulhaus Heidenstadt und Neubau Dorfgemeinschaftshaus |
150 |
Ratshausen |
Neubau Brücke " Vorderer Wiesenweg" |
100 |
Schömberg |
Sanierung der Unteren Kirch-/Unteren Böhrstraße der Stützmauer |
50 |
Straßberg |
Neubau Feuerwehrgerätehaus |
300 |
Weilen unter den Rinnen |
Barrierefreier Zugang und Sanierung Außenspielbereich Kindergarten |
20 |
Winterlingen |
Grundschulsanierung Winterlingen und Sanierung Schulhof |
200 |
Zimmern unter der Burg |
Grundlegende Erneuerung der Straßenbeleuchtung und Ausstattung mit LED |
50 |
Zollernalbkreis insgesamt |
1.900 |