113.000 Euro fließen aus der kommunalen Sportstättenbauförderung
Im Rahmen der kommunalen Sportstättenbauförderung erhält die Stadt Albstadt für die Sanierung der Turn- und Festhalle in Albstadt-Pfeffingen 113.000 Euro Fördermittel, wie die CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mitteilte.
„Der Sport in seiner ganzen Vielfalt nimmt in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert ein. Deshalb ist es wichtig, die notwendige Infrastruktur sowohl für den Schul- als auch für den Freizeitsport bereitzustellen“, erklärte Hoffmeister-Kraut. „Sportstätten sind darüber hinaus auch ein zentraler Ort der Gemeinschaft“, ergänzte sie.
Hintergrund:
Insgesamt fördert das Land Baden-Württemberg im Jahr 2018 114 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 17,7 Millionen Euro. Darauf haben sich das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände sowie die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt.
Gefördert werden der Neubau und die Sanierung von Sporthallen sowie von Sportfreianlagen, wie z.B. Sportplätze oder Leichtathletikanlagen. Der Fördersatz beträgt in der Regel 30 Prozent der zuschussfähigen Ausgaben. Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Sportstätten vielfältig genutzt werden können. Sie sollen sowohl für den Sportunterricht als auch für den Übungs- und Wettkampfbetrieb von Sportvereinen geeignet sein.