Hoffmeister-Kraut: „Unser Zollernalbkreis wird immer digitaler, der Ausbau der digitalen Infrastruktur schreitet weiter voran. Für uns im Zollernalbkreis ist dies ein wichtiger Standortfaktor."
Für den Breitbandausbau im Kreis stellt die Landesregierung erneut Fördermittel bereit. Die Gemeinde Straßberg erhält 18.900 Euro, wie die CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut anlässlich der heutigen (12. Oktober) Bescheidübergabe durch Innenminister Thomas Strobl mitteilte.
Über die finanzielle Unterstützung für Straßberg freue sie sich. „Durch die Zusammenarbeit von Kommunen und Land schaffen wir eine nachhaltige Infrastruktur für die digitale Zukunft“, betonte die Wahlkreisabgeordnete.
9.600 Euro fließen in die Mitverlegung von Kabelschutzrohren in der Gemeinde im Bereich der Ebinger Straße zur Errichtung eines Backbone-Netzes. 9.300 Euro stehen für die Mitverlegung von Kabelschutzrohren im Bereich der B463 und der Winterlinger Straße zur Verfügung.
„Schnelle und flächendeckende Breitbandnetze bilden die Voraussetzung dafür, dass die Digitalisierung in allen Bereichen gelingen kann“, hob Hoffmeister-Kraut hervor. Besonders für die Kommunen im ländlichen Raum sei die Unterstützung der Landesregierung wichtig. „Bei der Digitalisierung sollen sie gegenüber städtischen Regionen nicht benachteiligt werden“, erklärte die Abgeordnete.
Innenminister Thomas Strobl hat aktuell 38 Breitbandförderbescheide mit einer Fördersumme von insgesamt rund 7,7 Millionen Euro an die Kommunen ausgehändigt. Bislang förderte die Landesregierung im Jahr 2018 457 Breitbandprojekte mit rund 95 Millionen Euro.
Hintergrund
Der Breitbandausbau ist Teil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie der Landesregierung. Neben dem Ausbau der Infrastruktur zählen auch die Unterstützung von Unternehmen, die Förderung von Forschung und Entwicklung, die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften sowie die digitale Bildung an den Schulen dazu.